Rückblick: Auftaktveranstaltung Karlstraße und Klimatag Grötzingen

Auftaktveranstaltung Karlstraße

Als neu gegründete Initiative hatten wir am Freitag, den 9. Mai 2025 von 15:00 bis 20:00 Uhr zu einer Aktion eingeladen. Wir wollten auf der Karlstraße im Bereich der Tram-Haltestelle Karlstor, vor Edeka, zeigen, wie eine Verkehrsinfrastruktur aussehen kann, die genügend Platz und Aufenthaltsqualität für Menschen zu Fuß und im Rollstuhl bietet.

Dazu hatten wir den Abschnitt für den KFZ-Verkehr absperren lassen und den Verkehrsraum neu gestaltet.

  • den Gehweg – wie der Name sagt – ausschließlich für das Zu-Fuß-Gehen bzw. Rollstuhlfahren reserviert.
  • Fahrradfahrende bekamen einen ausreichend breiten Platz auf der Fahrbahn zugeteilt – und deutlich getrennt.
  • Daneben Abstellplatz für Fahrräder, aber auch Raum, um sich aufzuhalten, zu sitzen, sich zu informieren

Darüber hinaus haben wir unsere Besucher bei Stadtteilspaziergängen an konkreten Beispielen darüber informiert, wie fußgängerfreundliche Raumgestaltung aussehen kann. Angebote für Groß und Klein rundeten die Aktion ab.

Blick vom Karlstor nach Süden: Viel Platz für Rad- und Fußverkehr
Blick nach Norden: Aufenthaltsqualität für alle

Diesen Ort hatten wir gewählt, weil Haltestelle und Edeka viel Publikumsverkehr mitbringen und der Gehweg notorisch überfüllt ist – Menschen zu Fuß, Werbeaufsteller, abgestellte Räder. Wir hoffen, dass wir damit einen Anstoß gegeben haben, diesen Ort für eine komfortablere Nutzung für Menschen zu Fuß und mit dem Rollstuhl umzugestalten.

 

Klimatag Grötzingen

Am 17.5.2025 fand der 5. Grötzinger Klimatag statt. Auf dieser Veranstaltung vom Naturtreff Grötzingen waren über 40 Initiativen und Organisationen vertreten, um zu zeigen, wie klimabewusstes Handeln im Alltag gelingt – von smarter Mobilität über erneuerbare Energien bis hin zu fairem Konsum, Umwelt- und Artenschutz oder klimafreundlicher Ernährung.

Tempo 7 war gemeinsam mit dem VCD mit einem eigenen Infostand auf dieser beeindruckenden, professionellen Veranstaltung vertreten. Viele Familien mit Kindern waren vor Ort, das Publikum sehr aufgeschlossen und die Stimmung gut. Bei idealem Wetter mit strahlendem Sonnenschein konnten wir interessante und engagierte Gespräche führen. Auch zur Vernetzung mit anderen Verbänden wurde der Tag genutzt.

Infostand Tempo 7 auf dem Klimatag in Grötzingen im Mai 2025
Tempo-7-Stand auf dem Klimatag in Grötzingen

In der Zeitschrift Grötzingen Aktuell findet sich auf Seite 7 ein kleiner Bericht dazu.